Die Hardware des KMKS 12 ist ein Festplatten-Recorder mit 20 GB Speicherkapazität.
Wie auf der INFO Seite 2 beschrieben, sind darauf alle 535 Lieder bzw. liturgischen Gesänge
des Evangelischen Gesangbuches, Vorspiele und Nachspiele sowie Musik für besondere Anlässe
im Gottesdienst gespeichert. Weitere Optionen erläutern wir Ihnen selbstverständlich sehr gern auf Anfrage.
- Dieser Player ist nicht mehr im Angebot - |
|
![]() ![]() |
Verstärker / Lautsprecherboxen
|
Der aktuelle Player für das KMKS12 Höhe: 13 cm -- Breite: 7 cm
Im Gegensatz zu seinen Vorgängerversionen (siehe ) ist hier kein PC mehr erforderlich. In der Vorbereitung zum jeweiligen Gottesdienst können die Musikstücke direkt im Gerät ausgewählt und gespeichert werden - schnell und unkompliziert.
|
Mehr auf: www.KMKS12.de |
Die wichtigsten Ordner erscheinen beim Einschalten auf dem übersichtlichen Display:
|
- Beispiel - ï EG-Anhänge + EG-Kanons |
- Dieser Player ist nicht mehr im Angebot -
Wenn Sie dann zum Beispiel den Ordner Vorspiele - Nachspiele wählen, erscheinen die jeweiligen Musikstücke im Display:
|
ï Lautstärke / Batterieanzeige [Lithium-Ionen Akku]
- die Schrift der jeweils markierten Zeile (schwarzer Balken) bewegt sich, sodass Sie immer alles lesen können - |
Mit der Laufleiste rechts können Sie wie an einem PC den Ordner durchsuchen und die gewählten Musikstücke anhören.
Danach können Sie diese in den Ordner Aktueller Gottesdienst kopieren.
Sie können auch mehrere Gottesdienste mit verschiedenen musikalischen Abläufen gleichzeitig speichern.
Wenn neben dem Pfarrer auch Lektoren in einem Pfarrbereich tätig sind und gleichzeitig Orgelmusik benötigen, bieten wir hierfür
zusätzlich einen zweiten Player an. Dieser kann dann auch mit Musikstücken vom KMKS 12 geladen werden.
Mehr auf: www.KMKS12.de
KMKS 12portable - eine von mehreren Varianten des Kirchen-Musik-Kompakt-Systems
Hier können Sie Musikbeispiele aus dem KMKS 12 auf Ihren PC herunterladen:
INFO Seite 1 INFO Seite 2 INFO Seite 3 INFO Seite 4