Abendandacht in der Schloßkirche zu Wittenberg
Mittwoch 28.Juni 2006 19 Uhr
Zur Vorstellung des KMKS 12 in der Schloßkirche in Lutherstadt Wittenberg möchten wir Sie herzlich einladen.
Die 1864 von Friedrich Ladegast gebaute Orgel und 1994 rekonstruiert und erweitert von der Firma Orgelbau Hermann Eule aus Bautzen wird an diesem Tag aber leider nicht zum Klingen kommen. Vom Organisten der Schloßkirche Thomas Herzer, Dozent am Predigerseminar Wittenberg, wurden wir, das DigitalStudioLinda eingeladen, an diesem Tag das KMKS 12 den Seminarteilnehmern vorzustellen.
Deshalb findet vor der Abendandacht in der Schloßkirche ein nichtöffentlicher Workshop für die Teilnehmer des Predigerseminars statt, in dem dann unter anderem auch die Abfolge dieses Gottesdienstes im KMKS 12 festgelegt wird.
An diesem Workshop, der im Lutherhaus stattfindet, kann eine kleine begrenzte Anzahl von interessierten Liturgen, die keine Seminarteilnehmer sind, kostenlos teilnehmen. Wir danken den Verantwortlichen des Predigerseminars für dieses Entgegenkommen. Der Workshop findet am Mittwoch, den 28. Juni im Lutherhaus statt, Beginn ist 16 Uhr. Unverbindliche Anmeldung bitte unter der Rufnummer: 03 53 84 / 2 07 64 (DigitalStudioLinda)
An einem solch historischen Ort das KMKS 12 vorzustellen
ist eine ganz besondere Freude für uns. Eine Kirche wie die Schloßkirche mit ihrer wunderbaren Orgel benötigt ein solches System natürlich nicht. Diese Veranstaltung soll aber darauf hinweisen, dass es viele Kirchen gibt, die keine oder nur unzureichend Orgelmusik in Gottesdiensten zur Verfügung haben.
|
Unsere INFO-SEITEN - ein Überblick rund um
É
INFO Seite 1 INFO Seite 2 INFO Seite 3 INFO Seite 4
Klicken Sie hier um eine anzusehen.
Zurück zum Anfang dieser Seite